Am Samstag Nachmittag sind wir noch einmal in den Bus
eingestiegen und wir sind ins Münsterland und zu den Wasserschlössern
gefahren. Wir haben drei Schlösser gesehen. Die Wasserburg Hülshoff ist
das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste Hülshoff (1797 -
1848) und sie ist eine typisch westfälische Wasserburg. Um das Schloss ist
ein weiter Park mit vielen Arten von Pflanzen. Die anderen Schlösser sind
auch sehr schön, aber nicht wie dieses. Allen Leuten hat diese Besichtigung
gefallen, einige haben auch Annettes Haus in der Wasserburg Hülshoff besucht.
Da ist alles sehr schön aufbewahrt. Wir sind etwa um 19 Uhr in der Schule
angekommen. Nach dem Abendessen sind wir nach Münster gefahren, weil das der
letzte Abend unseres Aufenthalts war. Einige sind in einem Pub gewesen, nur
wenige sind zu Hause geblieben. In der Nacht ist Münster besser als am Tag,
es gibt viele Lichter und alles ist beleuchtet. |
Il
sabato pomeriggio siamo salite anora una volta sul bus e siamo andate nei
dintorni di Münster a vedere i castelli sull’acqua. Abbiamo visto tre
castelli. Il castello di Hülshoff è la casa natale di Annette von Droste Hülshoff
(1797 – 1848) ed è un tipico castello della Westfalia. Intorno al castello c’è
un grande parco con tante piante diverse. Anche gli altri castelli sono molto
belli ma non come questo che è piaciuto a tutti, alcuni hanno anche visitato l’abitazione
di Annette dentro il castello. Qui tutto è ben conservato. Siamo
tornate alla scuola circa alle 19. Dopo
censiamo andate a Münster, perché questa era l’ultima sera della nostra
permanenza lì. Alcuni sono andati in un Pub,solo pochi sono rimasti a casa. Di
notte Münster è ancora più bella che di giorno, ci sono tante luci e tutto è
illuminato |
Wasserburg Hülshoff |
|
ANNETTE von DROSTE HÜLSHOFF |
|